Hautpflege, die wirkt: Diese Inhaltsstoffe solltest du kennen


Ob samtweiche Haut, ein frischer Glow oder einfach ein gepflegtes Gefühl – die richtige Hautpflege macht den Unterschied. Doch bei der Vielzahl an Pflegeprodukten und Wirkversprechen kann man schnell den Überblick verlieren. Daher schauen wir uns heute mal die wichtigsten und beliebtesten Wirkstoffe in Haut- und Körpercremes an.

Hyaluronsäure – der Feuchtigkeits-Booster

Wenn es um das Thema Hautpflege geht, dann sollte ein Wirkstoff auf keinen Fall fehlen: Hyaluronsäure. Ein körpereigener Stoff, der in unserer Haut, im Bindegewebe, in den Gelenken und in den Augen vorkommt. Es handelt sich dabei um ein langkettiges Zuckermolekül, das extrem viel Wasser binden kann – was es so wertvoll für die Hautpflege macht. Da sie wie ein hauteigener Wasserspeicher fungiert, hält sie die Haut elastisch, glatt und prall. Im Alter nimmt die Produktion von Hyaluronsäure ab – was zu trockener und schlaffer Haut führt. Daher sind viele Körpercremes mit Hyaluronsäure angereichert.
Wirkung:
- Spendet intensiv Feuchtigkeit
- Wirkt aufpolsternd
- Sorgt für ein glattes und pralles Hautbild
Für wen? Hyaluronsäure ist ein perfekter Wirkstoff für trockene, reife und müde Haut. Sie wird in Körpercremes häufig mit anderen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen kombiniert und zaubert eine geschmeidigere und glattere Haut. 

Urea – eine Geheimwaffe gegen trockene Haut

Urea ist ein echter Hautpflegeheld und ebenfalls ein hauteigener Wirkstoff. Er bindet Feuchtigkeit und hilft dabei die Hautschutzbarriere intakt zu halten. Kein Wunder also, dass Urea ein beliebter Inhaltsstoff in der Hautpflege ist und nicht zuletzt auch im medizinischen Bereich bei sehr trockener, schuppiger oder juckender Haut zum Einsatz kommt.
Wirkung:
- Spendet Feuchtigkeit und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt
- Stärkt die Hautschutzbarriere
- Lindert Juckreiz und beruhigt die Haut
- Glättet die Haut und macht sie geschmeidig
Für wen? Urea eignet sich für Menschen mit Neurodermitis, Psoriasis und sehr trockener Haut. Körpercremes mit Urea sind häufig sehr reichhaltig und regenerierend.

Vitamin C – das Hautschutzschild

Vitamin C ist nicht nur gut für unser Immunsystem, sondern auch in der Hautpflege sehr wirksam. Anders als Hyaluronsäure und Urea ist Vitamin C kein körpereigener Wirkstoff und muss so durch Nahrung oder eben Hautpflege zugeführt werden.
Wirkung:
- Antioxidativer Schutz vor freien Radikalen wie UV-Strahlung, Schmutzpartikel oder auch Stress, die die Hautalterung beschleunigen können.
- Anti-Aging-Wirkung, da Vitamin C die Kollagenbildung anregt, welches unsere Haut straff und elastisch hält. So mildert Vitamin C Falten und verleiht der Haut mehr Festigkeit.
- Hellt Pigmentflecken auf, da es die Melaninbildung hemmt, die bei der Pigmentierung und Altersflecken eine Rolle spielt.
- Frischeres und lebendigeres Hautbild
Für wen? Perfekt für alle, die sich einen strahlenden, ebenmäßigen Teint wünschen, erste Zeichen der Hautalterung bekämpfen und Pigmentflecken aufhellen möchten.

Niacinamid (Vitamin B3) – das Multitalent für alle Hauttypen

Vitamin B3 ist ein wasserlösliches Vitamin, welche Zellen dazu anregen kann, sich gesünder und jünger zu verhalten.
Wirkung:
- Entzündungshemmend, reguliert die Talgproduktion und unterstützt bei Hautunreinheiten, wie vergrößerten Poren und Rötungen.
- Stärkt die Hautbarriere, da es die Produktion von Ceramiden und freien Fettsäuren anregt, die unsere Hautschutzbarriere stärken.
- Anti-Aging-Wirkung durch die Anregung der Kollagensynthese, was wiederum kleine Fältchen und feine Linien reduziert. Die Haut wirkt glatter, fester und ebenmäßiger.
- Hellt Pigmentflecken auf
- In Kombination mit Hyaluronsäure hilft es Feuchtigkeit zu speichern
Für wen? Der Wirkstoff eignet sich eigentlich für alle Hauttypen, da die Wirkung vielfältig und gut verträglich ist. Beliebt auch bei unreiner und Mischhaut.

AHA & BHA – die Gamechanger in der Hautpflege

AHA (Alpha-Hydroxysäuren) sind wasserlösliche Fruchtsäuren wie Glykolsäure oder Milchsäure. Sie wirken an der Hautoberfläche. BHA (Beta-Hydroxysäuren) ist fettlöslich und dringt tief in die Poren ein.
Wirkung AHA:
- Sanftes Peeling für die Hautoberfläche, löst abgestorbene Hautzellen
- Zaubern einen strahlenden Teint mit mehr Glow
- Hellt Pigmentflecken auf und glättet feine Linien
- Unterstützt die Zellerneuerung
Wirkung BHA:
- Dringt tief in die Poren ein und löst Talg und Schmutzpartikel
- Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell
- Verfeinert das Hautbild und beugt Unreinheiten vor
Für wen? AHA wird häufig in Peelings genutzt und eignet sich wunderbar für trockene, müde Haut. BHA ist ideal bei fettiger Haut mit großen Poren oder Akne.

Panthenol – der Hautberuhiger

Panthenol wird in der Haut zu Vitamin B5 umgewandelt. Es ist ein körpereigener Wirkstoff und spielt eine wichtige Rolle bei der Zellerneuerung und Wundheilung.
Wirkung:
- Beruhigt gereizte Haut und wirkt entzündungshemmend
- Hilft gegen Rötungen, Juckreiz oder Spannungsgefühlen
- Spendet intensiv Feuchtigkeit und lässt die Haut praller und geschmeidiger wirken
- Unterstützt die Hautregeneration, da es die Wundheilung und Zellerneuerung anregt
Für wen? Dieser Wirkstoff eignet sich für alle Hauttypen, da er sehr verträglich ist und ebenfalls für empfindliche Haut genutzt werden kann.

Gutes für die Haut – mit den richtigen Inhaltsstoffen

Ob Körpercreme, Lotion oder Serum – bei der Wahl der Hautpflege sollten immer die Inhaltsstoffe eine entscheidende Rolle spielen. In unserem Online-Shop findest du eine große Auswahl an Hautpflegeprodukten mit genau diesen Power-Wirkstoffen und vielen mehr. Schenke deiner Haut genau die Pflege, die sie braucht.